
Gruppenreise mit Singles mit dem Rad Chiemsee – Königssee
Chiemsee – Königssee, 5 Tage
Anreise Ostersonntag 20.04.25 – Do. 24.4.25
Doppelzimmer € 599,– Zuschlag Einzelzimmer € 159,–
Unsere Leihräder
21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung
21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung
Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung
Elektrorad inkl. Leihradversicherung
- Übernachtungen in 3***-Hotels
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
- Navigations-App und GPS-Daten Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Anreise / Parken / Abreise
- Bahnhof Bernau oder Prien
- Flughafen München oder Salzburg
- Parken Bernau: kostenlose öffentliche Parkplätze
- Parken Prien: kostenloser öffentlicher Parkplatz
- Reiseverlauf im Überblick
- 1.Tag Anreise an den Chiemsee
- Am Abend Toureninformation mit Anpassung der Mieträder. Ein erster Spaziergang an den See bietet sich an. Hotelbeispiel: Alter Wirt Bernau
- 2.) Tag Chiemsee – Inzell ca. 45 km
Immer höher werden die Berge. Doch die Radstrecke bleibt weiter annähernd flach. Durch das „Bergener Moos“ am Fuße des Chiemgauer Hausberges, dem Hochfelln (1.674m), führt der Weg über Bad Adelholzen mit seiner Heilquelle nach Siegsdorf. Von dort entlang der roten Traun weiter ins idyllische Inzell. Die Lüftlmalerei an den blumengeschmückten Bürgerhäusern prägt den Luftkurort. Hotelbeispiel: Alpinhotel Inzeller 3.) Tag Inzell – Bad Reichenhall ca. 30 km Eng zwischen den Bergen verläuft die Strecke über Piding um den Hochstaufen und entlang der Saalach nach Bad Reichenhall. Seit 1890 ist Bad Reichenhall ein anerkannter Kurort bzw. eine „Kurstadt“. Die Saline Bad Reichenhall vermarktet ihr Reichenhaller Markensalz in ganz Deutschland und darüber hinaus. Gelegenheit zur einem „Wellnesstag“ oder zur Fahrt auf den 1.600m hohen Predigtstuhl mit der legendären ältesten Seilbahn der Welt Hotelbeispiel: Hotel Almrausch 4.)Tag Bad Reichenhall- Berchtesgaden/Königssee ca 20 -30 km Kurze Radetappe nach Berchtesgaden. Gelegenheit zum Besuch des Obersalzberges sowie des Kehlsteinhauses. Oder ein paar Radkilometer mehr zum Königsee mit der Möglichkeit zu einer Bootsfahrt auf dem berühmten See mit Besuch des Klosters Bartholomä am Fuße des gewaltigen Watzmann Massivs. Hotelbeispiel: HomeHotel Salzberg 5.) Tag 5Abreise oder Verlängerung
Mehr Info und Buchung: Reisebüro mit Herz Tel.: 089- 66655623 0171-4941865

Wanderreise mit Singles und Alleinreisende in Kroatien
Mit deutsche Reiseleitung -kein Einzelzimmerzuschlag – mit Wellness und Fitnessraum
Mit Flug / Halbpension Einzelzimmer ab € 1.375
pro Person
12.04.25 – 19.04.25 8 Tg
10 – 20 Pers.
Kroatien/Makarska Riviera: Wanderreise (geführt)
- Angenehm: kleines Vier-Sterne-Hotel 50 m vom Strand entfernt
- Wildromantisch: Cetina-Schlucht inklusive Bootsfahrt
- Makarska Riviera – viel mehr als Ćevapčići und Sliwowitz
Du möchtest Urlaub an einem der schönsten Küstenabschnitte Kroatiens verbringen? Dann freu dich auf die mächtigen Felswände des Biokovo-Gebirges, das mit seinem höchsten Gipfel über 1.700 m Höhe erreicht. Davor liegen die Inseln, bekannt für ihre Kräuter- und Lavendeldüfte, im kristallklaren Wasser der Adria. Neben spektakulären Wanderungen genießt du in unserem kleinen Vier-Sterne-Hotel die kroatische Gastfreundschaft. Selbstverständlich unterstützt Sliwowitz und dalmatinischer Schinken dein leibliches Wohl …
Das erlebst du
Formularbeginn
12.04.25 – 19.04.25
Formularende
1. Tag: Dobrodošli!12.04.25
Flug nach Split und Transfer (ca. 1 1/2 Std.) zum Hotel.
2. Tag: Von Tučepi nach Makarska13.04.25
Auf unserer Einstiegswanderung genießen wir ein wunderschönes Adria-Panorama. Hier kommt die Steilheit der gewaltigen Felsen richtig zur Geltung (GZ: 4 Std., +/- 460 m).
3. Tag: Zur freien Verfügung14.04.25
Vielleicht den Ort Tučepi erkunden?
4. Tag: Cetina-Schlucht15.04.25
Von Omiš aus wandern wir, begleitet von beeindruckenden Ausblicken, zur bekannten Cetina-Schlucht. Eine lustige Bootsfahrt bringt uns zurück nach Omiš (GZ: 4 Std., + 450 m, – 700 m).
5. Tag: Küstenimpressionen16.04.25
Vom Hafenort Baška Voda führt uns der Weg über die Uferpromenade und durch idyllisch gelegene Küstenorte bis nach Makarska. Mit Ausblicken auf die vorgelagerten Inseln Hvar und Brač setzen wir hier unsere Wanderung bis nach Tučepi fort (GZ: 4 1/2 Std., +/- 70 m).
6. Tag: Freizeit17.04.25
Wer möchte, kann eine Bootsfahrt auf die Nachbarinseln unternehmen (fakultativ).
7. Tag: Biokovo-Massiv18.04.25
Nach einem kurzen Transfer wandern wir unterhalb vom Biokovo-Massiv mit traumhaftem Blick in Richtung Tučepi, Dabei passieren wir mehrere kleine Dörfer wie Makar und Srida Sela (GZ: 4 Std., + 90 m, – 360 m).
8. Tag: Do viđenja, Hrvatska!19.04.25
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Stiefelkategorie 2
- Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden.
- Höhenunterschiede von 400 bis 700 Metern.
- Raue Wegbeschaffenheit, steile, längere An- und Abstiege sind möglich und erfordern Trittsicherheit.
- Du solltest bereits Wandererfahrung haben.
Aufgrund der Bodenbeschaffenheit (teilweise Karstgestein) sind Trittsicherheit und eine gewisse Wandererfahrung notwendig.
Hotel Villa Marija
Tučepi
Hotel:
Unser traditionelles und familiär geführtes Vier-Sterne-Hotel Villa Marija (30 Zimmer) ist bekannt für seinen guten Service und das freundliche, hilfsbereite Personal. Der Wellnessbereich mit gut ausgestattetem Fitnessraum, Sauna (gegen Gebühr) und kleinem Hallenbad mit Whirlpool-Effekten lässt während unseres Aufenthaltes keine Wünsche offen. Im Bereich der Rezeption steht uns kostenloses WLAN zur Verfügung.
Zimmer:
komfortabel mit Telefon, Sat-TV, Föhn, Minibar, Klimaanlage, Safe und Balkon ausgestattet
Verpflegung:
Das Frühstück erfolgt in Büfettform. Zum Abendessen wählen wir aus verschiedenen Drei-Gänge-Menüs.
Lage:
Der Ort Tučepi liegt am längsten Kiesstrand der gesamten Makarska Riviera und hat sich zu einem kleinen Tourismuszentrum mit guter Infrastruktur entwickelt. Der Strand ist 50 m vom Hotel entfernt. Daher steht einem Sprung ins kühle Nass der türkisblauen Adria nach den Wanderungen nichts im Wege.
Mehr Info und Buchung:
Glück im Leben durch Brigitte Dreilich
Reisebüro mit Herz
Tel..: 089- 66655623 0171-4941865
info@brigitte-dreilich.de www.brigitte-dreilich.de

Tolle Radreisen für Singles und Alleinreisende
in der Gruppe ab 2 Pers.
Radreise
Leicht-Mittelschwer
4 Tage / 3 Nächte
ab: 529,00 €
29.03.2025 – 01.04.2025
Rhein-Neckar-Tour: Speyer – Heidelberg – Worms, 4 Tage, Kat. A
Doppelzimmer
659,00 €
Zuschlag Einzelzimmer
249,00 €
Rhein-Neckar-Tour: Speyer – Heidelberg – Worms, 4 Tage, Kat. B
Doppelzimmer
529,00 €
Zuschlag Einzelzimmer
199,00 €
Leistungen
Inkludierte Leistungen
- 3 Übernachtungen in Hotels der gebuchten Kategorie
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Ausführliche Reiseunterlagen, 1 x pro Zimmer (DE, EN)
- Sorgfältig ausgearbeitete Routenführung
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung
- 4-Tage-Service-Hotline
Rheinromantik in Speyer, Heidelberg und Worms
Dort, wo der Neckar in den Rhein mündet, liegt eines der reizvollsten Gebiete Deutschlands. Nicht nur das milde, fast mediterrane Klima und die landschaftliche Schönheit machen diese Region so einzigartig, auch die kulturellen Schätze und Sehenswürdigkeiten sind weltberühmt. So lockt die Universitätsstadt Heidelberg mit dem berühmten Schloss und der zauberhaften Altstadt jährlich zahlreiche Besucher an. Die Domstadt Speyer empfängt Sie mit dem Kaiserdom, der zum UNESCO Weltkulturerbe zählt und als das bedeutendste und größte romanische Bauwerk in Europa gilt. Worms hat nicht nur seinen berühmten Dom, sondern ist auch untrennbar mit den Nibelungen verwoben. Die deutsche Weinstraße ist das zweitgrößte deutsche Weinanbaugebiet. Freuen Sie sich auf die hübschen Städte Bad Dürkheim und Deidesheim, wo die Weinkultur zu Hause ist und fröhliche Tradition bei zahlreichen Festen gepflegt wird.
1.)Tag
Individuelle Anreise nach Neustadt an der Weinstraße. Am späten Nachmittag erfogen das Infogespräch und die Ausgabe der Fahrräder (sofern gebucht). Nutzen Sie den ersten Abend für einen Bummel durch die romantische Altstadt und stimmen Sie sich ein auf Ihre Reise durch eine der schönsten Regionen Deutschlands.
Tag 2
Neustadt an der Weinstraße – Heidelberg
ca. 55 km
Sie genießen die Natur an den Altrheinarmen und folgen deren Verläufen bis nach Schwetzingen mit seinem Residenzschloss und der schönen Parkanlage. Durch die Rheinebene geht die Tour weiter nach Heidelberg, dem Sitz der ältesten deutschen Universität. Besuchen Sie die berühmte Schlossanlage und die wunderschöne Altstadt.
Tag 3
Heidelberg – Worms
ca. 47 km
Entlang des Neckars radeln Sie bis Ladenburg. Die vielen Fachwerkhäuser sorgen für ein einzigartiges Ambiente. Durch ausgedehnte Waldgebiete in der Rheinebene folgen Sie der Route bis in die alte Kaiserstadt Worms.
Tag 4
Worms – Bad Dürkheim – Neustadt an der Weinstraße und Individuelle Rückreise
ca. 60 km
Aus der Rheinebene geht es heute in das zweitgrößte deutsche Weinanbaugebiet, an die Deutsche Weinstraße. Erleben Sie Weinkultur in kleinen und großen Winzergemeinden, folgen Sie der Geschichte bis in die Zeit der Römer und probieren Sie den sehr guten Pfälzer Wein. Individuelle Rückreise.
Hotels
Kategorie A: Die Unterbringung erfolgt in ausgesuchten Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.
Kategorie B: Die Unterbringung erfolgt in ausgesuchten Hotels oder Gasthöfen der 3-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.
Mehr Info und Buchung:
Glück im Leben durch Brigitte Dreilich
Reisebüro mit Herz
Tel.:089- 66655 623 0171-4941865
—————————————————————————————
Glück im Leben durch Brigitte Dreilich
Reisebüro mit Herz
Tel.: 089- 66655623 0171-4941865
info@brigitte-dreilich.de
www.brigitte-dreilich.de
Jeden Tag bis 21 Uhr erreichbar ! Kein Wochenende !
Gerne auch WhatsApp kontaktieren.
————————————————-
Glück im Leben durch Brigitte Dreilich
Reisebüro mit Herz !
Tel.: 089- 66655623 0171-4941865
info@brigitte-dreilich.de
www.brigitte-dreilich.de
